Nicht ganz spoilerfrei

Nicht ganz spoilerfrei – der Schweizer Filmpodcast von zwei Freunden mit einer grossen Liebe für Geschichten auf Leinwand und Bildschirm.

Wir – Stefan und Colin – sind seit Jahren befreundet, und eines hat uns immer verbunden: die Leidenschaft für Filme und Serien. Ob Blockbuster, Arthouse, Streaming-Hit oder Kultklassiker – wir schauen, diskutieren, analysieren und streiten (manchmal) über alles, was uns vor die Augen kommt.

In unserem Podcast reden wir auf Schweizerdeutsch – direkt, ehrlich und mit einem Augenzwinkern. Mal geht’s um die grossen Emotionen, mal um kleine Details, mal einfach um die Frage: „Was zur Hölle war das für ein Ende?!“

Jede Woche eine neue Folge mit persönlichen Meinungen, spontanen Theorien, absurden Filmfakten – und manchmal auch ein bisschen Spoiler. Aber eben: nicht ganz spoilerfrei.

Für alle, die gute Geschichten lieben. Und gerne zuhören, wenn zwei Freunde darüber reden.

nichtganzspoilerfrei@gmx.ch

Nicht ganz spoilerfrei

Neueste Episoden

Folge 8 - Antihelden im Einsatz

Folge 8 - Antihelden im Einsatz

82m 47s

In dieser Episode widmen wir uns dem neuen Marvel-Film Thunderbolts, in dem Antihelden wie Yelena Belova, Bucky Barnes und der unberechenbare Sentry im Mittelpunkt stehen. Wir sprechen darüber, wie sich dieses Team ins Marvel-Universum einfügt, welche Dynamiken zwischen den Figuren entstehen und wie sich der Film im Vergleich zu klassischen Avengers-Abenteuern anfühlt. Besonders spannend: unsere neue Stärkeskala von 1–10, mit der wir die Kraftverhältnisse der Marvel-Charaktere einordnen.

Daneben schlagen wir einen ganz anderen Ton an und reden über Emotionen in Dokumentarfilmen. Wir diskutieren, wie Natur- und Gesellschaftsdokus Gefühle wecken, ob durch spektakuläre Bilder, persönliche Geschichten oder dramatische Inszenierung und warum...

Folge 7 - Big Apple und Apple TV

Folge 7 - Big Apple und Apple TV

60m 33s

In dieser Episode tauchen wir ein in Spike Lees neuesten Film Highest 2 Lowest. Wir sprechen über die packende Mischung aus Krimi, Familiendrama und Gesellschaftskritik, diskutieren die Gegensätze zwischen „Highest“ und „Lowest“ und stellen uns die Frage: Funktioniert diese moderne Hommage an Kurosawas High and Low im Jahr 2025 wirklich?

Doch damit nicht genug – wir steigen auch tief in den Nerdkult ab: Der Film Tetris (2023) steht bei uns auf dem Programm. Wir reden über das faszinierende Zusammenspiel von Kaltem Krieg, Videospielgeschichte und Popkultur und darüber, wie ein einfaches Spiel zum weltweiten Phänomen wurde.

Und schließlich erzählt Colin von...

Folge 6 - Zwischen Schlachtfeld und Glücksland

Folge 6 - Zwischen Schlachtfeld und Glücksland

62m 4s

In dieser Episode steht der aktuelle Kriegsfilm Warfare im Zentrum. Wir sprechen über die schonungslose Darstellung moderner Kriegsführung, über Intensität, Realismus und darüber, ob der Film eher Dokumentation oder Unterhaltung ist. Ausserdem ziehen wir Vergleiche zu Klassikern wie Der Soldat James Ryan, der schmale Grat oder Full Metal Jacket und diskutieren, wie sich das Genre verändert hat.

Ganz anders, aber nicht weniger spannend, geht es mit dem Animationsfilm Luck auf Apple TV weiter – ein farbenfrohes, fantasievolles Abenteuer, das im starken Kontrast zu den harten Bildern von Warfare steht.

Zusätzlich sprechen wir über das Drohnenteam aus Meiringen und schlagen eine...

Folge 5 - Unsterblich: Die Leinwandkarriere der Vampire

Folge 5 - Unsterblich: Die Leinwandkarriere der Vampire

58m 18s

In dieser Folge von Nicht ganz spoilerfrei widmen wir uns der wohl berühmtesten Figur des Horrorkinos: Dracula.
Wir sprechen über die Anfänge mit Nosferatu (1922), über die ikonischen Dracula-Filme der Jahrzehnte bis hin zur neuesten Interpretation von Robert Eggers Nosferatu (2024).

Dabei gehen wir der Frage nach, warum Dracula als Figur unsterblich geblieben ist – und warum die verschiedenen Interpretationen so unterschiedlich wirken. Natürlich waren Colin und Stefan nicht immer gleicher Meinung, was zu spannenden Diskussionen geführt hat.

Eine Folge voller Filmgeschichte, Streitgespräch und Biss.