Nicht ganz spoilerfrei

Nicht ganz spoilerfrei – der Schweizer Filmpodcast von zwei Freunden mit einer grossen Liebe für Geschichten auf Leinwand und Bildschirm.

Wir – Stefan und Colin – sind seit Jahren befreundet, und eines hat uns immer verbunden: die Leidenschaft für Filme und Serien. Ob Blockbuster, Arthouse, Streaming-Hit oder Kultklassiker – wir schauen, diskutieren, analysieren und streiten (manchmal) über alles, was uns vor die Augen kommt.

In unserem Podcast reden wir auf Schweizerdeutsch – direkt, ehrlich und mit einem Augenzwinkern. Mal geht’s um die grossen Emotionen, mal um kleine Details, mal einfach um die Frage: „Was zur Hölle war das für ein Ende?!“

Jede Woche eine neue Folge mit persönlichen Meinungen, spontanen Theorien, absurden Filmfakten – und manchmal auch ein bisschen Spoiler. Aber eben: nicht ganz spoilerfrei.

Für alle, die gute Geschichten lieben. Und gerne zuhören, wenn zwei Freunde darüber reden.

www.nichtganzspoilerfrei@gmx.ch

Nicht ganz spoilerfrei

Neueste Episoden

Folge 2 - First Steps ins Multiversum des Wahnsinns

Folge 2 - First Steps ins Multiversum des Wahnsinns

52m 10s

In dieser Episode geht’s einmal quer durch die Popkultur:
Wir starten mit dem Film der Woche – The Fantastic Four: First Steps – und fragen uns, ob Marvels „erste Familie“ jetzt endlich ihren verdienten Platz im MCU gefunden hat.

Danach tauchen wir ab in die düstere Psyche von Dr. Hannibal Lecter, reden über Atmosphäre, Ästhetik und warum die Serie Hannibal auch heute noch fasziniert.

Es bleibt dunkel – aber auf andere Art: Mit Apocalypse Now werfen wir einen Blick auf filmische Wahnsinnsreisen, Kriegsbilder und das Chaos der Produktion selbst.

Und zum Schluss: Ein Abstecher in die Wrestling-Welt – WWE Unreal,...

Folge 1 - Von Freundschaft, Film und Fleischfressern

Folge 1 - Von Freundschaft, Film und Fleischfressern

54m 16s

Jurassic Dinos, Spezialeinheiten und düstere Serienwelten – unsere erste Folge ist da!

In der allerersten Episode von Nicht ganz spoilerfrei tauchen wir direkt ein in die filmische Urzeit: Jurassic World – Die Wiedergeburt ist unser Film der Woche. Wir reden über Nostalgie, neue Gesichter, riesige Kreaturen und ob das Franchise endlich seinen Dino-Biss zurückhat.

Danach wird’s taktisch: Wir werfen einen Blick auf S.W.A.T. – sowohl den knallharten Actionfilm von 2003 als auch die Serienadaption. Was funktioniert? Was ist nur Krach?

Zum Schluss gibt’s noch einen kleinen Schwenker in die Horrorserien-Ecke: düstere Kleinstädte, unheimliche Regeln und Serien, die unter die Haut...